Material und Digitalisierung: materials.cologne
26.02.2020

materials.cologne Event für Material und Digitalisierung
Konferenz für Design und Innovation
Das interdisziplinäre Event materials.cologne wird in der Kölner Industrie- und Handelskammer veranstaltet. Die zweitägige Konferenz für Design und Innovation bietet den Besuchern Einblick in aktuelle Best-Practise-Beispiele. Gemeinsam werden kommende technische und gestalterische Möglichkeiten erörtert. Im Mittelpunkt stehen dabei der Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie das Networking.
Digitale Methoden und Prozesse
Die Konferenz 2020 bietet als Mitmach-Veranstaltung ein vielfältiges Programm. Mit dem Fokus auf Material und Digitalisierung zeigt sie beispielhafte digitale Methoden und Prozesse. Außerdem werden Perspektiven und neue Anwendungsmöglichkeiten beleuchtet. Konkret geht es um die Bereiche Projekt- und Prozessmanagement, Recherche, Entwurf, Darstellung, Visualisierung, Animation, Prototypisierung, Produktion und Evaluation.

materials.cologne 2019
Fachseminar und Workshop-Parcours
Am ersten Tag der materials.cologne findet ein Fachseminar statt. Referenten sind renommierte Experten aus Design, Architektur, Hochschule und Wirtschaft. Abends gibt es die Möglichkeit zum Get-Together im Restaurant des Museum Ludwig. Neue Projektimpulse bietet auch der Workshop-Parcours am zweiten Tag. Gemeinsam werden in Arbeitsgruppen nach dem Makeathon-Prinzip Material-Innovationen entdeckt und neue Produkte, Objekte, Räume entwickelt.
Die Konferenz kann an einem Tag oder an beiden Tagen besucht werden. Mitglieder zahlreicher Branchen- und Berufsverbände erhalten für die Teilnahme an der materials.cologne Vergünstigungen. Die Anerkennung als Fortbildung für Architekten durch die Architektenkammer NRW ist beantragt.
Interessierte erhalten hier weitere Informationen oder können sich direkt anmelden .